top of page

Unsere Mission

MindiMiles: Für ein gesundes Aufwachsen!

In einer Welt des Überflusses und vieler Herausforderungen möchten wir Kindern mit  Übergewicht und Adipositas den Weg zu einem leichteren und gesünderen Leben ermöglichen. Mit unserem interdisziplinären Ansatz bieten wir jedem Kind sinnvolle, altersgerechte Unterstützung auf dem Weg zu einem gesunden Lebensstil.

In Minden leben über 85.000 Menschen, darunter etwa 15.000 Kinder. Laut der KiGGS-Studie des Robert Koch-Instituts (RKI) sind 6 % der Kinder im Alter zwischen 3 und 17 Jahren adipös – das entspricht in Minden etwa 900 Kindern. Diese alarmierende Zahl verdeutlicht den dringenden Handlungsbedarf. Aktuelle Schuluntersuchungen zeigen sogar, dass in Minden rund 20% bzw. 3000 der Kinder im Schulalter übergewichtig sind.

Das Problem:

​Adipositas im Kindesalter erhöht das Risiko, auch im Erwachsenenalter adipös zu bleiben. Ein frühzeitiges Eingreifen ist entscheidend, um diesen Kreislauf zu durchbrechen. Der Weg zur Verbesserung mag herausfordernd sein, aber er lohnt sich für die betroffenen Kinder und für die gesamte Gesellschaft.

Die finanziellen Folgen:

Adipositas verursacht erhebliche Kosten für das Gesundheitssystem. Laut Berechnungen der Universität Hamburg belaufen sich die gesamtgesellschaftlichen Kosten der Adipositas in Deutschland auf etwa 63 Milliarden Euro pro Jahr. Eine adipöse Vorgeschichte im Kindesalter führt laut Studien der Universität Mannheim, zu 3- bis 4,5- fach erhöhten indirekten Kosten, die sich über das gesamte Leben aufsummieren

Diese Kosten umfassen direkte medizinische Ausgaben, wie Arztbesuche, Medikamente, Krankenhausaufenthalte und die Behandlung von Folgeerkrankungen wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Problemen. Wir setzen uns dafür ein, durch frühzeitige Prävention und Unterstützung diesen Entwicklungen entgegenzuwirken.

Unterstützen Sie unsere Mission!
bottom of page